Jahreshauptversammlung 2021
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Essenrode am 17. September 2021 um 19:30 Uhr in der Pfarrscheune
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Beschluss zur Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung vom 14. Februar 2020
Das Protokoll wird auf der Versammlung nicht verlesen. Es liegt zur Einsicht eine halbe Stunde vor Beginn der Hauptversammlung aus. Ebenfalls kann es jederzeit auf der Website www.buegerverein-essenrode.de unter dem Punkt „Protokolle“ eingesehen werden.
4. Bericht des Vorstands
4.1. Aktivitäten des Jahres 2019/20
4.1.1. Renovierung Brücke am Siek
4.1.2. Projekt „Zuflucht, Zukunft, Zuversicht“
4.1.3. Unterstützung der Flüchtlinge
4.2. Kassenbericht, Kassenprüfung, Entlastung des Vorstandes
4.3. Wahl neuer Kassenprüfer
5. Ausblick 2021/22
5.1 Blühpatenschaften
5.2 Pfarrscheune
5.3 Rundweg Essenrode
6. Anträge zur Mittelverwendung
7. Anfragen und Anregungen
Anträge zur Tagesordnung können von jedem Vereinsmitglied bis zum 5. September bei dem Vorstandsmitglied Mark Czylwik eingereicht werden.
Für kostenlose Getränke und einen kleinen Imbiss wird gesorgt
Bitte denkt an das Mitbringen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes!
Hinter den Kulissen des Flughafens BS
Besichtigung des Flughafen Braunschweig-Wolfsburg in BS
Dienstag, den 26.November 2019 von 14.30 – 16.30 Uhr
Die Besichtigung und Führung übernimmt eine Mitarbeiterin des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg. Wir haben Einblick in die Abfertigung, in den Tower, bei der Flughafen-Feuerwehr und in eine Flugzeughalle. Bei Interesse können wir hinterher im benachbarten Flughafen-Restaurant/Cafe einkehren.
Teilnehmergebühren: 6,00 €
Mindestalter: 14 Jahre
Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers./ Maximale Teilnehmerzahl: 20 Pers.
Jeder Teilnehmer über 16 Jahre muss sich vor Ort mit einen Personalausweis oder Reiserpass oder Führerschein ausweisen.
Wir fahren mit Privat-Pkw. Mitfahrgelegenheit ist gesichert.
Treffen und Abfahrt am Dorfplatz in Essenrode um 14.00 Uhr
Anmeldung bis Dienstag, den 19.November unter Angabe von Name, Adresse und Tel-Nr. bei:
Yvonne Reinecke, Tel 902271 oder Herm Henkel, Tel 0171 4892341
Organisation: Yvonne Reinecke und Herm Henkel
Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters Braunschweig
Blick hinter die Kulissen des Staatstheaters Braunschweig –Angebot des Bürgervereins Essenrode wurde gut angenommen
Am Dienstag, den 24.September nutzen 15 Teilnehmer aus Essenrode und 1 Teilnehmer aus Lehre das Angebot des Bürgerverein Essenrode, das Staatstheater Braunschweig zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Frau Lüders vom Staatstheater Braunschweig führte uns durch die unendlichen Gänge, riesigen Bühnenräume und mit Hilfe des Bühnenmeisters bekamen wir einen excellenten Einblick in die komplizierte Bühnen- und Kulissentechnik.
Der Rundgang führte natürlich auch auf den Balkon vor dem Malersaal, wo ein Gruppenfoto zur Erinnerung gemacht wurde. Der Weg durch das Labyrint des Staatstheaters führte auch hoch hinaus bis zum Fundus , wo 50.000 verschieden Kostüme aufbewahrt und vorgehalten werden.
Mit 500 Mitarbeitern, darunter ca. 80 Mitglieder des Staatsorchester, ist das schon eine gewaltiges Unternehmen und eine große Herausforderung für den Intendanten, jeden Tag pünktlich wieder den Vorhang hochgehen zu lassen.
Den Abschluss dieses interessanten Ausflugs bildete ein Besuch in einem bekannten Cafe an der Ecke Inselwall / Steinweg.
Herm Henkel
Schlachteessen 2019
Einladung zum Schlachte-Essen
Am: 26. Januar 2019
Um: 18:00 Uhr (Einlass ab 17 Uhr)
Wo: Turnhalle Essenrode
Eigenes Besteck ggf. mitbringen, nur Plastikbesteck vorhanden!
Preise:
Erwachsene 9 €,
Kinder 6 -12 Jahre 5 €
Kinder unter 6 Jahre frei
Karten bei:
- Helmut Schneider 05301/295
- Hartmut Discher 05301/423
- Firma ChiliTec, Bäckerberg 12 (Mo-Fr 8-17 Uhr)
Bis zum 24.Januar 2018
Auf eine rege Teilnahme freut sich das Vorstandsteam des Bürgervereins!
Wir freuen uns über jede helfende Hand: Aufbau Sa. 26.1. ab 10 Uhr, Abbau So. ab 9 Uhr
Frühlingsfest 2017
Frühlingsfest in Essenrode - das ist ja nochmal gut gegangen!
Die Wettervorhersage ließ viel Naß befürchten - aber bis kurz vor Toreschluss hatte der Himmel ein Einsehen und belohnte die Helfer und rund 200 Gäste beim Essenroder Frühlingsfest mit viel Sonnenschein. Zwischendurch gab es mal ein bisschen Gestippere, aber unter'm Strich freuten sich die Organisatoren des Bürgervereins über einen wunderschönen Nachmittag mit viel netter Gesellschaft!
Erwischt hat die Helfer ein kräftiger Schauer beim Abbauen dann doch noch, aber da waren die meisten Besucher längst satt und zufrieden in den heimischen 4 Wänden
Hier gibt´s noch eine kleine Bildergalerie
Schlachteessen 2017
170 satte & zufriedene Teilnehmer beim Schlachteessen
Herzlichen Dank allen Gästen für Eure zahlreiche Beteiligung - und ein ganz besonderer an die tatkräftigen Helfer beim Auf- und Abbau!
Dinnerlesung 2016
Lust auf einen französischen Abend mit spannender Unterhaltung?
Samstag, 6. August 2016, 18 Uhr | Mittelweg 1 (bei Brendes)
Der Bürgerverein lädt zu seiner dritten Dinnerlesung!
Jacqueline Bayer, Henrik Bosse, Isabel Hebestreit und Len Reinecke lesen einen rasanten Thriller. Eine politische Karriere, eine Liebschaft, ein paar Leichen. Und zwischendurch genießen Sie ein leckeres Vier-Gänge-Menü mit französischen Spezialitäten von Carsten Brendes.
Kostenbeitrag 30,– €, Essen und Getränke inklusive.
Anmeldung: Interessierte melden sich bis Donnerstag, den 23. Juni 2016 bei Isabel Bayer (297) oder Marianne Brendes (1298) telefonisch an. Für diese Veranstaltung sind nur 20 Plätze verfügbar. Bei mehr als zwanzig Anmeldungen werden die Plätze verlost. Bis Ende Juni informieren wir Sie über das Ergebnis der Verlosung.
Da die Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt ist, können pro Person nur zwei Plätze angemeldet werden; Anmeldungen von Gruppen sind nicht vorgesehen. Wir bitten herzlich um Verständnis dafür, dass Interessierte, die bereits zwei Mal teilgenommen haben, in diesem Jahr nicht mit in den Lostopf kommen werden. Wir möchten die Chance derer erhöhen, die noch nicht dabei sein konnten.
Erleben Sie mit uns einen spannenden, genussvollen und geselligen Abend!
Ankunft der Asylbewerber
Stand der Dinge: Wann kommen die Asylbewerber?
Wie viele von Ihnen sicherlich gesehen haben, sind die Container auf dem Hiller mittlerweile aufgestellt.
Laut aktueller Information kommen die Asylbewerber in 2 Steps am 12. + 14. Januar 2016 zu uns.