Weihnachtsmarkt 2019
Und es ward Glühweinwetter ;-)
"Mensch, da ist ja das halbe Dorf auf den Beinen"
Diese Aussage war am 30. November vor der Essenroder Schule an jeder Ecke zu hören. Und tatsächlich hat das trockene und kühle Wetter mehrere hundert Einwohner zum diesjährigen Auftakt der Adventszeit auf den Essenroder Weihnachtsmarkt gelockt.
Schon der Aufbau am Vormittag hat richtig Spaß gemacht, weil dank so zahlreicher Helfer in kaum 2 Stunden alles stand und dekoriert war. Um 16 Uhr wirkte es dann, als hätten die Leute sich einen Wecker gestellt und binnen 10 Minuten war der ganze Platz gefüllt. Klasse, dass Ihr das alle so gut angenommen habt.
An Verkaufsständen gab es in diesem Jahr einige weniger als im Jahr zuvor, dafür wurde aber 2019 vor allen den kleinen Besuchern richtig etwas geboten. Neben dem fast schon obligatorischen Kinderkarussel von "Walters Zauberzirkus" hatte Helmut Schneider einmal wieder seine Kontakte spiele lassen und zwei "Weihnachtsponys" für kleine Reitrunden organisiert. Als dann bei Einbruch der Dunkelheit auch noch zwei Weihnachtsmänner auftauchten und Geschenke verteilten, wurden viele kleine Augen ganz groß :o)
Doch nicht nur die Kinder kamen auf Ihre Kosten, auch unter den Erwachsenen war die Stimmung den ganzen Abend über so, wie man es sich zur Adventszeit nur wünschen kann: Ein gutgelauntes, plauderndes Zusammensein.
Der Vorstand des Bürgervereins wünscht Euch einen wunderbaren ersten Advent!
Milch vom Bauern direkt an die Tür
Milch vom Bauern direkt an die Tür
Exkursion zum Botanischen Garten der TU Braunschweig
Besuch des Botanischen Gartens in Braunschweig
Zwölf Essenroder Bürger haben die Gelegenheit wahrgenommen und an einer Führung durch den sommerlichen Botanischen Garten in Braunschweig teilgenommen. Dieser Ausflug wurde von Herm Henkel und Yvonne Reinecke organisiert und Herr Kraft, Leiter des Gartens, übernahm die Leitung der Gruppe.
Es wurden viele interessante, bekannte und unbekannte Pflanzen gezeigt und erklärt. Dabei wurden alle Sinne angesprochen: durch Duft, Farben und Aussehen, sowie auch durch den Geschmack leckerer Blüten und Blätter. Die Teilnehmer waren überrascht welche Vielfalt in dem Garten zu finden ist. Die zweistündige Führung endete im Viktoria-Haus mit der großen Seerose, die in den nächsten Wochen zu blühen anfängt.
Der Nachmittag klang mit einem Kaffeetrinken in einem dem Garten benachbarten Café aus.
Weihnachtsbaum 2018
Habemus arbor natalicia (wir haben einen Weihnachtsbaum)!
Dank Initiator Gernot Bosse ziert wieder ein prächtiger Weihnachtsbaum den Dorfplatz
Ja....Lichterketten kommen auch noch daran!
Und da wir schon einmal zugange waren, haben wir gleich noch den Dorfplatz vom Laub gereinigt...im Übrigen ein kompletter Gummiwagen voll. Da ist doch von der Gemeinde Lehre eigentlich mal ein Christstollen für Gernot fällig?
Weihnachtsmarkt 2018
Na, wie schön war das denn!?

Weihnachtsmarkt 2017
Toller Ansturm auf den Essenroder Weihnachtsmarkt 2017
Na, das war doch mal ein klasse Auftakt in die Vorweihnachtszeit!?
Kalt & trocken = Glühweinwetter ;-) Und so war der 2017er Weihnachtsmarkt vor der Essenroder Schule in diesem Jahr einmal mehr sehr gut besucht. Geschätzte 200-250 Gäste hatten allem Anschein nach einen klasse Abend. Und auch TUS, Feuerwehr, Jägerschaft, Kita & Co als Betreiber der Stände freuten sich, das Ihre Mühe von den Besuchern so gut angenommen wurden.
Im Namen des Bürgervereins wünsche ich Euch allen eine besinnliche Adventszeit!
Hier findet Ihr noch einige Bilder des Weihnachtsmarktes: Galerie
Herbstfest 2017
Das Glück ist mit den Fleißigen...
Rund 250 Essenroder genossen das Herbstfest unter schönster Septembersonne
Seit 2011 organisiert der Bürgerverein in jedem Jahr jeweils ein Frühlings- und ein Herbstfest. Und tatsächlich blieb zum 14. Mal in Folge das Glück den Besuchern und Veranstaltern hold. Der morgendliche Aufbau der Buden und Zelte fand noch ungemütlich bei Wind und Regen statt, aber pünktlich um 13 Uhr rissen Stück für Stück die Wolken auf. Diesen Lockruf der Sonne erhörten auch gut 250 Einwohner, so dass bereits 10 Minuten vor dem offiziellen Startschuss der Dorfplatz an der Alten Krugstraße voller Menschen war.
Musikalisch wie kulinarisch hatte sich ganz besonders Helmut Schneider sehr kreativ gezeigt und ein tolles Programm zusammengestellt.
Der gemischte Chor Essenrode gab mit stolzen 18 Frauen und Männern ein musikalisches Entree, dass bei den Gästen sehr gut ankam. Wer sich hier vom Gesang und der guten Stimmung anstecken ließ: Montags um 19 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen, bei den Übungsabenden hereinzuschnuppern!
Zum ersten Mal überhaupt gab es keine Bratwurst vom Grill. Hintergrund ist das in diesem Jahr zahlreich von der Essenrode Jägerschaft erlegte Wild. Daher hatten die Jäger selbst Wild-Burger im Angebot, der Bürgerverein unterstützte auf einem weiteren Stand dieses Angebot mit Dampfkartoffeln von Bauer Lütje, die wahlweise mit Kreäterdip oder herrlichem Wildschein-Gulasch genossen werden konnten. Ergänzt wurde das leibliuche Wohl von Federweißem & Zwiebelkuchen (DANKE Dorita Firnhaber!) sowie Kaffee & Kuchen vom gemischten Chor.
Ein weiteres Highlight war die in Essenrode beheimatete Rockband "Guns on Fire", die Ihr Debüt vor großem Essenroder Publikum gaben und besonders bei den jüngeren Besuchern gut ankamen.
Für die kleinen Besucher hatte sich die IG Metall ins Zeug geworfen, und dem Bürgerverein kostenlos eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt :-)
Last not least darf ich im Namen des Vorstandes des Bürgervereins allen Beteiligten und fleißigen Helfern herzlichen Dank für´s tatkräftige Anpacken aussprechen. Und auch die Kirchengemeinde Essenrode muss lobend erwähnt werden, die jedes Jahr wie selbstverständlich ihren Fundus an Bierzeltgarnituren der Gemeinschaft zur Verfügung stellt.
Wir freuen uns, wenn´s Euch als Besuchern gefallen hat und sagen Tschüss bis zum Weihnachtsmarkt am 2. Dezember!
Euer Vorstand vom Bürgerverein
Weihnachtsmarkt 2016
Na, das hat doch gepasst!?
Richtiges Weihnachtsmarkt-Wetter: Trocken, kein Wind und bei -1° die richtige Glühwein-Temperatur :-)
Schon das Aufbauen hat richtig Spaß gemacht. Dank rund 20 Helfern waren alle Buden, Zelte und Lichtdekoration nach kaum 2 Stunden fertig aufgebaut.
Um 16 Uhr ging es dann los auf dem Platz vor der Schule. Zuerst sah es so aus, als würden in diesem Jahr etwas weniger Menschen der Einladung des Bürgervereins folgen und bei dem diesigen Wetter lieber im kuscheligen Wohnzimmer bleiben. Aber als es langsam dunkel wurde, füllte sich dann auch sehr schnell der Platz.
Ein kleiner Höhepunkt besonders für die Kiddies waren die beiden Weihnachtsmänner, die gegen 17 Uhr dem Essenroder Markt einen Besuch abstatteten und auch zwei Säcke voller kleiner Geschenke dabei hatten. Wer Santa Claus ein Gedicht aufsagen konnte, bekam ein Tütchen mit Teddybär und ein bisle Naschwerk - und wenn einem Kleinen vor Ehrfurcht vor dem rot bemantelten großen Mann kein Wort über die Lippen kam, zeigte der sich gnädig und beschenkte es dennoch.
Ersten Rückmeldungen der Standbetreiber nach war bei den Gästen Hunger und Durst reichlich vorhanden, und auch die Jäger und Frau Greitschuss waren zu vorgerückter Stunde weitest gehend ausverkauft.
Wir vom Bürgerverein möchten uns - auch im Namen aller Mitwirkenden - herzlich bedanken, dass Ihr alle so zahlreich gekommen seid.
Allen Essenrodern eine schöne und besinnliche Adventszeit!
Hier gibt´s noch eine kleine Bildergalerie: Fotos
Herbstfest 2016 gut besucht
Essenroder genießen den September-Sommer
Beim Essenroder Herbstfest haben sich die Vorstandsmitglieder des Bürgervereins üblicher Weise eher Gedanken um möglichen Regen gemacht. Beim inzwischen 6. Herbstfest waren in diesem Jahr bei nahezu 30 Grad diesmal vor allem die schattigen Plätze besonders gefragt - und ebenso die kühlen Erfrischungen am Getränkestand.
Aber auch die Stände für Kaffee & Kuchen, Kürbissuppe & Zwiebelkuchen sowie die Grillbude des Essenroder Chores waren sehr gut besucht.
Und so konnten sich am Tag vor den Kommunalwahlen die Essenroder noch einmal über Gott und die Welt oder Mutti Merkel und die Lokalpolitik austauschen - oder auch einfach auf´s gute Miteinander im Dorfe anstoßen.
Der Bürgerverein freute sich über rund 150 Besucher - mehr hatte heute wohl nur das nächste Freibad zu bieten :-)
Herbstfest 2018
Herbstwetter und buntes Treiben auf dem Dorfplatz
Kommunalwahlen 2016
Niedersächsische Kommunalwahlen am 11. Sept. 2016
Alle fünf Jahre werden in Niedersachsen die Ratsmitglieder in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie die Kreistagsabgeordneten für die rund 2.200 kommunalen Vertretungen gewählt.
In der Gemeinde Lehre werden der Gemeinderat, die Ortsräte, der Gemeindebürgermeister sowie Kreistagsabgeordnete neu gewählt.
In der vergangenen Wahlperiode konnte Essenrode 3 Vertreter in den Gemeinderat Lehre entsenden und den Ortsrat mit 7 Kandidaten besetzen. Das war engagierten und interessierten Bürgern aus Essenrode zu verdanken.
Leider hat das Interesse an der Kommunalpolitik stark nachgelassen und es fehlen in Essenrode Kandidaten, die sich für diese Aufgaben zur Verfügung stellen. Daher möchte der Ortsrat und der Bürgerverein Essenrode in einer Bürgerversammlung die Tätigkeiten im Gemeinde- und Ortsrat vorstellen. Ohne mehrfache Vertretung im Gemeinderat möchten sich viele Bürger in Essenrode gar nicht ausmalen, was es z.B. für den Schulstandort in Essenrode bedeuten könnte.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am 08.04.2016 mit Vertretern des Ortsrats und des Bürgervereins um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu treffen.